Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
Durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) wurde der Umsatzbegriff im deutschen Bilanzrecht neu definiert.
Durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) wurde der Umsatzbegriff im deutschen Bilanzrecht neu definiert.
Nach langen Diskussion zum Thema, wie der der Manipulationsschutz an elektronischen Kassensystemen sichergestellt werden kann, hat die Bundesregierung am 12. August 2016 den Entwurf eines „Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ veröffentlicht und als eilbedürftig eingestuft.
Inflationsvorsorge im Unternehmen – eine anspruchsvolle Controlling-Aufgabe
Anwendung des ermäßigten Steuersatzes nach § 12 Absatz 2 Nr. 8 Buchstabe a UStG für Integrationsprojekte und Werkstätten für behinderte Menschen;
Änderung des Abschnitts 12.9 Umsatzsteuer-Anwendungserlass.
Betriebsprüfungsschwerpunkte bei Vending-Unternehmen
Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten für Bareinnahmen (BFH bestätigt stallmeyer Meinung)
Konkretisierung des Betriebsstätten-Begriffs nach DBA Niederlande
Sonderausgaben für Versorgungsaufwendungen im EU-Ausland
Keine Kapitalertragsteuerpflicht auf Erstattung von Bearbeitungsentgelten
Steuerrechtliche Fragen bei Verbraucherkrediten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen