Anzeigepflichten für Immobilieneigentümer nach Abgabe der Grundsteuererklärung
Das Grundsteuer-Reformgesetz und das Jahressteuergesetz 2020 haben zu neuen Meldepflichten für Immobilieneigentümer geführt. Es gibt zwei Arten von Meldepflichten …
Das Grundsteuer-Reformgesetz und das Jahressteuergesetz 2020 haben zu neuen Meldepflichten für Immobilieneigentümer geführt. Es gibt zwei Arten von Meldepflichten …
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) plant die Einführung eines verpflichtenden Meldesystems für B2B-Umsätze…
Gerade und vor allem aktuell im Bezug zur KI merken wir in der Steuerberatung den Fortschritt der Digitalisierung.
Auf Basis eines steuerjuristischen Gutachtens rät stallmeyer zu vorsorglichen Einsprüchen bei allen offenen Festsetzungen zu Grundsteuerwerten.
The proposed law is called the Care Support and Relief Act – PUEG 2023 in short. There is to be more money …
Die Einführung des Pflegeentlastungsgesetzes macht die Lohnabrechnung und Steuerberatung ab dem 01.Juli 2023 komplizierter. Das bereits …
Wir freuen uns, dass wir unser Team bei stallmeyer erweitern konnten. René Künster verstärkt das Berater- und Prüferteam unserer Kanzlei …
Ab 21. März 2023 können betroffene Unternehmen in NRW die „Härtefallhilfe KMU Energie“ beantragen. Ziel ist,…
Der Partner Dipl.-Kfm. Larsen Lüngen der Mönchengladbacher Wirtschaftsprüfungs- und Beratungskanzlei stallmeyer wurde vom Bundesminister für …
Seit dem 01.08.2021 ist das bislang als Auffangregister ausgestaltete Transparenzregister zu einem Vollregister umgestaltet worden. Dadurch …