Broschüre „Steuerbegünstigte Organisationen“
Seit vielen Jahrzehnten sind wir für steuerbegünstigte Organisationen aktiv – sei es in der steuerlichen und wirtschaftliche Beratung oder Prüfung.
Seit vielen Jahrzehnten sind wir für steuerbegünstigte Organisationen aktiv – sei es in der steuerlichen und wirtschaftliche Beratung oder Prüfung.
In einem Musterverfahren lässt stallmeyer vor dem Verwaltungsgericht Aachen die Vereinbarkeit der Zweitwohnungsteuer einer NRW Touristengemeinde mit der Mehrwertsteuersystemrichtlinie (RL 2006/112/EG vom 28.11.2006) überprüfen.
Herr Ralf Arndt hat mit Wirkung am 22.05.2018 erfolgreich die berufliche Qualifikation des „Zertifizierten Family Officer“ erhalten.
Der Schutz von persönlichen Daten von Mandanten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ist ein wichtiges Anliegen bei stallmeyer.
Ausländische Unternehmen können in Deutschland eine (teilweise) Quellensteuerbefreiung bei Überschreitung von gewissen Beteiligungsgrenzen beantragen.
Krefeld Köln – Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit einer am 20.12.2017 veröffentlichten Entscheidung vom 24.10.2017 (Az. VIII R 13/15) für viele Privatanleger, die einen Ausfall einer Kapitalforderung (Abzug von Kapitalverlust) zu verzeichnen hatten, ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereitgestellt.
Am 28. November 2017 hat das Bundesministerium für Finanzen (Vergleich Aktenzeichen IV C – S 2745-A/09/100002 : 004, Dok. 2017/0789973) einen koordinierten Erlass der obersten Finanzbehörden der Länder erlassen.
CSR sind die drei wichtigsten neuen Buchstaben, die ab 2017 in die Finanzberichterstattung der deutschen Unternehmen aufgenommen wurden.
Das Körperschaftsteuergesetz regelt in § 8c KStG den sogenannten Ausschluss von Übergängen von Verlustvorträgen im Rahmen von sogenannten „Mantelkäufen“.
Am 18./19. September fand unter Teilnahme von Herrn Dipl.-Kfm. Larsen Lüngen Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für internationales Steuerrecht, in Wien die 42. Jahrestagung der deutschen steuerjuristischen Gesellschaft e.V. unter dem Motto „Europäisches Steuerrecht“ statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen